Jede Leinwand ist eine Reise für sich
( Zitat: Helen Frankentahaler)
Die Malerei
Malen ist für mich eine Passion die tief in mir liegt. Malen ist so viel. In erster Linie bedeutet es für mich, wie in meinen anderen Ausdrucksformen, mich mit Farbe zu umgeben. Farben die mir etwas geben. Frohsinn, glückliche Momente, Leichtigkeit, Sehnsüchte, Emotionen die ich zum Ausdruck bringen kann. Stille, vielleicht eine tiefe Verneigung vor dem Objekt, dass der Gegenstand meiner Wahrnehmung ist. Fesselnde Eindrücke, die es lohnt auf die Leinwand zu bringen. Aber es bedeutet ebenso für mich, Räumen eine persönliche Note zu geben. Einblick in meine Person, zu dem Zeitpunkt, wo genau dieses Bild entstanden ist.
Aktuell vergnüge ich mich mit der Acrylmalerei. Die Intensität der Farben fordert mich heraus. Technik - wie Spachtelmasse in Kombination mit Farbe bilden eine besonders lebendige Kombination.
Meine große Vorliebe an die Gestaltung ist es Blattgold mit einfließen zu lassen. Dies würde ich als mein persönliches Sahnehäubchen in meiner Malerei bezeichnen.
Burano
Ein ehemaliges Fischerdorf auf einer Insel in der Lagune von Venedig.
Die farbenfrohen Häuser in diesen lebhaften Farben angestrichen, lassen das Herz eines jeden Malers höher schlagen.
Boote am Abend festgezurrt. In dieser nächtlichen Stille hat der blattgoldene Mond ein leichtes Spiel, dass flirren seiner Strahlen auf dem ruhigen Wasser spiegeln zu lassen. Kein Mensch ist unterwegs. Ungeachtet dessen fühlt sich das schlafende Dorf in seiner Silhouette lebendig an.
Acrylmalerei auf Leinwand mit Blattgold ( 90x130 cm)
Hausfassade
Eine Hausfassade in der mittäglichen Hitze. Verschlossen die Jalousien
hinter den Fenstern. Die brütende Hitze soll nicht eintreten. Das Fahrrad lehnt etwas arglos an der magentafarbenen Hauswand. So verleiht es mit seinem petrolfarbenen Rahmen dieser schlummernden Fassade einen charakteristischen Charme, den wir in dieser charmanten Kombination Wahrnehmen
Acrylmalerei auf Leinwand ( 90x90 cm )
Die Unzertrennlichen
Wie lange diese beiden da wohl schon gemeinsam auf Ihrer Schaukel sitzen. Den Blick in die gleiche Richtung gerichtet. Selbst in der Farbgebung ist es sehr eindeutig wie die Beiden miteinander verbunden sind. Sie lassen sich Spielraum. Beobachten wir dies nicht in einem Restaurant? Ältere Paare die nebeneinander sitzen. Nicht Gegenüber. Still und einvernehmlich das Treiben betrachten. Verbunden durch die langen Jahre.
Acrylmalerei auf Leinwand (100x150 cm)
Der Pfau schlägt sein Rad
Der Pfau steht in der Antike für Unsterblichkeit. für Weisheit oder spirituelle Reinheit, Schönheit und Reichtum im Buddhismus. In China für das Rad des Lebens. Vielfältig in seiner Symbolik. Dieses wundersame Tier, hat mit seinen prächtigen Farben und seiner stolzen Art, seine Aufmerksamkeit, in einem Wildpark, an einem unscheinbaren Ostertag auf mich gezogen. Mit seiner imposanten Krone und dem malerischen Farbspiel bei seinem Radschlag. Sein ganzer Stolz erfasste meine Wahrnehmung. So dauerte es nicht lange, bis ich mich zu dieser aufwendigen Spachtelarbeit mit feinen Linien im Rad hinreißen lies. Der Klatschmohn mit den blattgoldenen Lichtreflexen, geben ihm den entsprechenden Rahmen. Auch die kleinen goldfarbenen Äste zollen diesem imposanten Schönling den nötigen Respekt.
Acrylmalerei auf Leinwand mit Blattgold ( 130x90 cm)
Mimulus ( Die Gauklerblume )
Diese Blüte steht für den empfindsamen, verletzlichen und feinfühligen Charakter. Inspiriert durch meine langjährige Beschäftigung mit den Bachblüten konnte dieses großformatige Bild vor gut 25 Jahren entstehen. Es begleitet mich seitdem in meinen Werkräumen. Es strahlt mit seinen warmen Gelbtönen eine Behaglichkeit aus, der man sich nur sehr schwer entziehen kann.
Auf Nesselstoff gemalt mit Dispersionsfarbe ( 154x197 cm)
Vita:
geboren in Köln
Ausbildung zur Schauwerbegestalterin,
Ausbildung zur Feng Shui Beraterin bei Dr. Susanne Marx in Bonn
Beschäftigung mit Aura Soma seit gut 30 Jahren
Auseinandersetzung mit der Farbphilosophie Farbenlehre
Malerei in unterschiedlichen Lebensphasen
Seidenmalerei seit 2019
töpfern seit 2016